Sanfte Heilung mit Licht – Low Level Laser- und Farblicht Therapie der Hundephysiotherapie

Ab sofort kommt in meiner Praxis modernste Lasertechnologie zum Einsatz – unter anderem mit dem meiner neuen Laserdusche von MKW sowie einem speziellen Akupunkturlaser. Ergänzend verwende ich bei Bedarf auch therapeutisches Farblicht, um bestimmte Heilungsprozesse gezielt zu unterstützen.
Was ist Low Level Laser Therapie für Hunde?
Die Low Level Laser Therapie arbeitet mit energiereichem Licht niedriger Intensität. Im Gegensatz zu chirurgischen Lasern erzeugt diese Form keine Hitze und ist somit absolut schmerzfrei. Sie wirkt direkt auf die Zellen, regt die Mitochondrienaktivität an, fördert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Regeneration von Gewebe.
Anwendungsgebiete: Wann hilft die Laserbehandlung Ihrem Hund?
Die Lasertherapie ist vielseitig einsetzbar und hat sich besonders bei folgenden Beschwerden als wirkungsvoll erwiesen:
🐾 Arthrose und degenerative Gelenkerkrankungen
Durch ihre entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung kann die Low Level Laser Therapie bei Hunden mit Arthrose, Hüftdysplasie (HD) oder Ellbogendysplasie (ED) zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen – ganz ohne Nebenwirkungen.
🐾 Bandscheibenvorfall und Spondylose
Bei neurologischen Problemen wie Bandscheibenvorfällen, Cauda equina Syndrom oder Spondylose kann die Therapie Schmerzen reduzieren und die Funktionalität des Bewegungsapparats wiederherstellen helfen.
🐾 Muskelverspannungen und Triggerpunkte
Besonders bei Sporthunden oder nach Operationen entstehen oft schmerzhafte Muskelverhärtungen. Hier wirkt der Laser entspannend, durchblutungsfördernd und löst Triggerpunkte effektiv – ohne Druck oder Massage. Dies ist besonders wertvoll bei Hunden, die nicht gerne angefaßt werden.
🐾 Unterstützung der Wundheilung
Nach chirurgischen Eingriffen, bei Operationsnarben, Verletzungen, Wunden oder auch bei Leckekzemen bzw. Hot Spots sorgt die Laserbehandlung für eine schnellere Zellregeneration, weniger Narbenbildung und geringeres Infektionsrisiko.
🐾 Hautprobleme
Auch bei Ekzemen, Allergien oder chronischen Hautentzündungen ist die Low Level Laser Therapie eine gut verträgliche und schonende Alternative.
🐾 Akupunktur ohne Nadeln
Mit dem Akupunkturlaser lassen sich Akupunkturpunkte exakt und schmerzfrei stimulieren – ideal für sensible oder sehr junge Tiere, bei denen klassische Nadeln nicht infrage kommen.
🐾 Farblichttherapie – ganzheitliche Unterstützung
Ergänzend zur Lasertherapie kann Farblicht gezielt eingesetzt werden, um Blockaden zu lösen, das Immunsystem zu stärken oder den Stoffwechsel anzuregen. Rot, Blau, Grün – jede Farbe wirkt anders auf Körper und Geist und unterstützt das Tier in seiner individuellen Heilungsphase.
Moderne Hundephysiotherapie mit Hightech & Herz
Die Kombination aus physiotherapeutischem Know-how und moderner Lasertechnologie eröffnet neue Wege in der Behandlung chronischer und akuter Beschwerden. Die Low Level Laser Therapie ist dabei sanft, nebenwirkungsfrei und wissenschaftlich sehr gut erforscht – und wird von vielen Hunden sogar als angenehm und beruhigend empfunden. So entsteht ein ganzheitlicher Therapieansatz, der sowohl den Körper als auch die Seele des Hundes anspricht.