Neu ab 2020: Blog-Rubrik „Pflänzle des Monats“
Ab Januar 2020 wird es in meinem Blog für alle Pflanzenliebhaber, „Kräuterhexen“ und Interessierte die Rubrik „Pflänzle des Monats“ geben.
Jeden Monat möchte ich Euch eine Heilpflanze vorstellen, die ihr bestimmt kennt, die vielleicht in eurem Garten oder an eurem Gassiweg wächst, und euch ein paar interessante Dinge darüber verraten, die ihr vielleicht noch nicht wusstet…
Gestalten möchte ich diesen Blog-Eintrag mit einem Foto, welches ich selbst aufgenommen habe. So kann ich meine Leidenschaften für´s Schreiben und für´s Fotografieren, sowie meine Liebe zu Pflanzen perfekt ergänzen.
Ich wünsche mir, dass ihr jeden Monat einen spannenden Artikel lesen könnt, in dem ihr etwas Neues über altbekannte Pflanzen erfahrt und dabei ein bisschen schmunzeln oder staunen könnt. Der neue Artikel wird immer um die Mitte des Monats herum erscheinen. Natürlich wird es auch weiterhin Blog-Artikel zu aktuellen Themen, Krankheiten unserer Haustiere oder anderen interessanten Themen der Medizin und/oder Naturheilkunde geben.
Unsere Natur beherbergt so reichhaltige Schätze und immer mehr des Wissens um die „Pflänzle“ direkt vor unserer Haustür geht verloren. Dem möchte ich entgegen wirken und hoffe, auch ihr habt Freude daran. Bitte gebt mir gern jederzeit Feedbacks, Vorschläge oder auch Kritik, damit dieser Blog lebendig wird! Zögert auch nicht, eure Fragen oder Wünsche an mich zu richten. Sofern ich es kann, helfe ich euch gerne!
Abschließen möchte ich heute mit einem Zitat von Pfarrer Kneipp, denn wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein „Kneipp-Kind“ (ich bin in einem Kneipp-Kurheim aufgewachsen 🙂
„Gegen das aber, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig; daher kommt es auch, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten und mit den Füßen zertreten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht“
In diesem Sinne… ich freue mich auf ein spannendes neues Jahr und wünsche euch und euren Vierbeinern einen guten Start in ein gesundes neues Jahr!
Bis bald in diesem Blog,
eure Tierheilpraktikerin
Susanne Huber