tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Hundephysiotherapeutin
  • Therapie
    • Behandlungsmethoden
      • Homöopathie
      • Akupunktur
      • Bachblüten
      • Hundephysiotherapie
      • Osteopathie
      • Craniosakrale Therapie
      • Magnetfeldtherapie
      • Phonophorese / Tonakupunktur
      • Phytotherapie
      • Ernährungsberatung
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Hundephysiotherapeutin
  • Therapie
    • Behandlungsmethoden
      • Homöopathie
      • Akupunktur
      • Bachblüten
      • Hundephysiotherapie
      • Osteopathie
      • Craniosakrale Therapie
      • Magnetfeldtherapie
      • Phonophorese / Tonakupunktur
      • Phytotherapie
      • Ernährungsberatung
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Hundephysiotherapeutin
  • Therapie
    • Behandlungsmethoden
      • Homöopathie
      • Akupunktur
      • Bachblüten
      • Hundephysiotherapie
      • Osteopathie
      • Craniosakrale Therapie
      • Magnetfeldtherapie
      • Phonophorese / Tonakupunktur
      • Phytotherapie
      • Ernährungsberatung
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt

Neu ab 2020: Blog-Rubrik „Pflänzle des Monats“

Ab Januar 2020 wird es in meinem Blog für alle Pflanzenliebhaber, „Kräuterhexen“ und Interessierte die Rubrik „Pflänzle des Monats“ geben.

Jeden Monat möchte ich Euch eine Heilpflanze vorstellen, die ihr bestimmt kennt, die vielleicht in eurem Garten oder an eurem Gassiweg wächst, und euch ein paar interessante Dinge darüber verraten, die ihr vielleicht noch nicht wusstet…

Gestalten möchte ich diesen Blog-Eintrag mit einem Foto, welches ich selbst aufgenommen habe. So kann ich meine Leidenschaften für´s Schreiben und für´s Fotografieren, sowie meine Liebe zu Pflanzen perfekt ergänzen.

Ich wünsche mir, dass ihr jeden Monat einen spannenden Artikel lesen könnt, in dem ihr etwas Neues über altbekannte Pflanzen erfahrt und dabei ein bisschen schmunzeln oder staunen könnt. Der neue Artikel wird immer um die Mitte des Monats herum erscheinen. Natürlich wird es auch weiterhin Blog-Artikel zu aktuellen Themen, Krankheiten unserer Haustiere oder anderen interessanten Themen der Medizin und/oder Naturheilkunde geben.

Unsere Natur beherbergt so reichhaltige Schätze und immer mehr des Wissens um die „Pflänzle“ direkt vor unserer Haustür geht verloren. Dem möchte ich entgegen wirken und hoffe, auch ihr habt Freude daran. Bitte gebt mir gern jederzeit Feedbacks, Vorschläge oder auch Kritik, damit dieser Blog lebendig wird! Zögert auch nicht, eure Fragen oder Wünsche an mich zu richten. Sofern ich es kann, helfe ich euch gerne!

Abschließen möchte ich heute mit einem Zitat von Pfarrer Kneipp, denn wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein „Kneipp-Kind“ (ich bin in einem Kneipp-Kurheim aufgewachsen 🙂

„Gegen das aber, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig; daher kommt es auch, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten und mit den Füßen zertreten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht“

In diesem Sinne… ich freue mich auf ein spannendes neues Jahr und wünsche euch und euren Vierbeinern einen guten Start in ein gesundes neues Jahr!

Bis bald in diesem Blog,

eure Tierheilpraktikerin

Susanne Huber

ähnliche Beiträge

28. Mai 2025

Sanfte Heilung mit Licht – Low Level Laser- und Farblicht Therapie der Hundephysiotherapie


mehr »
2. Dezember 2024

Gelassen durch die Silvesternacht: Wie Naturheilkunde helfen kann


mehr »
11. Oktober 2024

Bewegung ist Leben – wann und warum Hundephysiotherapie Sinn macht


mehr »

Kontakt

Susanne Scheitle

Fellhornstraße 2 · 86833 Ettringen
Tel. 0 82 49 - 20 65 96
praxis@tierheilkunde-scheitle.de

Ihre Suche

✕

Social Media

© 2015 / 2023 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Diese Website verwendet Cookies ...


    ... zur Verbesserung der Site, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung und/oder die Einstellungen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}