tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Therapie
    • Behandlungsmethoden
      • Homöopathie
      • Akupunktur
      • Bachblüten
      • Osteopathie
      • Craniosacrale Therapie
      • Magnetfeldtherapie
      • Phonophorese / Tonakupunktur
      • Phytotherapie
      • Ernährungsberatung
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Therapie
    • Behandlungsmethoden
      • Homöopathie
      • Akupunktur
      • Bachblüten
      • Osteopathie
      • Craniosacrale Therapie
      • Magnetfeldtherapie
      • Phonophorese / Tonakupunktur
      • Phytotherapie
      • Ernährungsberatung
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Therapie
    • Behandlungsmethoden
      • Homöopathie
      • Akupunktur
      • Bachblüten
      • Osteopathie
      • Craniosacrale Therapie
      • Magnetfeldtherapie
      • Phonophorese / Tonakupunktur
      • Phytotherapie
      • Ernährungsberatung
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt

Verabreichung homöopathischer Arzneien bei Haustieren

Oder: wie bekomme ich die Medikamente in die Katze?

Optimal wirken homöopathische Präparate natürlich über die Maulschleimhaut.

Globuli und Tabletten (ggf. zu Pulver verrieben) werden am besten in die Backentasche gegeben, bzw. auf die Zunge gestrichen. Sie müssen nicht unter der Zunge platziert werden, wie man oft hört. Da das Trägermaterial Milchzucker ist, schmecken sie süß und werden oft sogar gerne aus der Hand genommen.

Leider ist nicht jedes Haustier dazu bereit und gerade bei Katzen gestaltet sich diese Form der Eingabe leider manchmal als schwierig bis unmöglich. In diesen Fällen kann die Verabreichung dann auch über das Futter erfolgen, wenn das Tier homöopathisch behandelt werden soll. Ich persönlich lehne eine gewaltsame Eingabe ins Maul ab, denn bei der Homöopathie handelt es sich um eine sanfte Therapieform und es steht m.E. im Widerspruch dazu, Gewalt einzusetzen, um sie zu verabreichen.

Homöopathische Injektionslösungen werden idealerweise gespritzt, sie können jedoch auch mittels einer Spritze (natürlich ohne Nadel!) ins Maul eingegeben werden. Gerade auch bei der Katze macht dies Sinn, da das häufige Spritzen zu Komplikationen wie einem Spritzenabszess führen kann. Da der Grundbestandteil Wasser ist, sind die Präparate geschmacksneutral. Die Zugabe von Joghurt o.ä. kann sinnvoll sein, damit die Lösung länger auf der Maulschleimhaut verbleibt. Die flüssigen Arzneien sollten möglichst nicht über das Futter verabreicht werden, denn dabei muss mit erheblichen Wirksamkeitsverlusten gerechnet werden. Tropfen sind im Veterinärbereich, speziell bei der Katze, eher ungeeignet, da sie Alkohol enthalten.

Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann war im Übrigen davon überzeugt, dass die Arzneien „außer der Zunge, dem Mund und dem Magen“ sogar über die Haut oder gar über die Nase aufgenommen werden können (vgl. Organon der Heilkunst § 283).

Viele Homöopathen lehnen die Verwendung von Metallgegenständen wie Löffeln bei der Zubereitung homöopathischer Eingaben ab. Dies steht ganz im Sinne Hahnemanns, der davon abriet, homöopathische Arzneien mit Metall in Berührung zu bringen. Man muss jedoch bedenken, dass zur Zeit Hahnemanns (1755-1843) Metall häufig verunreinigt war. Außerdem werden die homöopathischen Arzneien heute in Edelstahlkesseln hergestellt, was ihrer Wirkung auch nicht abträglich zu sein scheint. Insofern kann durchaus auch ein Metalllöffel verwendet werden, wenn es nötig erscheint.

Wie die Eingabe homöopathischer Arzneien die der Katze erfolgen kann, zeigen Eve und ich Euch in diesem Video:

 

ähnliche Beiträge

Susanne Scheitle

Susanne Scheitle

13. Juni 2023

Aus Susanne Huber wird Susanne Scheitle…


mehr »
20. Januar 2022

Was bedeutet das neue Tierarzneimittelgesetz für Tierhalter?


mehr »
27. November 2021

Gut gemeint ist nicht gut gemacht – das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG)


mehr »

Kontakt

Susanne Scheitle
Tierheilpraktikerin
Fellhornstraße 2 · 86833 Ettringen
Tel. 0 82 49 - 20 65 96
praxis@tierheilkunde-scheitle.de

Ihre Suche

✕

Social Media

© 2015 / 2023 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Diese Website verwendet Cookies ...


    ... zur Verbesserung der Site, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung und/oder die Einstellungen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}