tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktiker
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
    • Fallbeispiele
  • Hundephysiotherapeutin
  • Therapie
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Behandlungsmethoden
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Bachblüten
    • Hundephysiotherapie
    • Osteopathie
    • Craniosakrale Therapie
    • Magnetfeldtherapie
    • Phonophorese / Tonakupunktur
    • Phytotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt

NEU! Laserakupunktur

Ab sofort erweitere ich mein Therapiespektrum im Bereich Akupunktur! Endlich können auch sehr schmerzempfindliche oder unruhige Tiere mit Akupunktur behandelt werden!

Laserakupunktur macht´s möglich!

Entsprechend der TCM-Lehre (traditionelle chinesische Medizin) wird durch Akupunktur der Fluss der Lebensenergie (Qi) harmonisiert. Durch Blockierung des Qi-Flusses können Erkrankungen entstehen, die durch Akupunktur aufgelöst werden können. Die Energie kann wieder frei fließen, somit werden Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert, Bewegungsfreude wiederhergestellt, etc.

Man vermutet, dass die Akupunktur bereits vor ca. 5000 Jahren entstand. Damals bedienten sich die Therapeuten vermutlich Bambussplittern oder Steinnadeln, um die Akupunkturpunkte auf der Haut zu reizen. Heute verwendet man in der Regel sterile Einmalnadeln aus Metall. Doch gerade in der Veterinärakupunktur gestaltet sich das Einstechen der Nadeln in die Haut manchmal etwas schwierig. Die meisten Patienten lassen sich die Behandlung meiner persönlichen Erfahrung nach gern gefallen – spätestens ab der zweiten Sitzung, nachdem sie bereits erfahren haben, dass die Therapie ihnen gut tut. Doch hin und wieder konnte ich leider die Akupunkturbehandlung nicht so durchführen, wie sie meines Erachtens für den Patienten sinnvoll wäre, da die Kooperation der tierischen Patienten zu wünschen übrig ließ. In erster Linie trifft dies auf Katzen zu, die auch nur in Ausnahmefällen bereit sind, 20 Minuten mit den Akupunkturnadeln in der Haut still zu liegen. Auch Tiere aus dem Tierschutz (beispielsweise von Tötungsstationen o.ä.), denen das Vertrauen zum Menschen fehlt, lassen mich manchmal mit meinen Nadeln nicht an sich heran. (Ich lehne grundsätzlich den Einsatz von Gewalt durch Festhalten o.ä. ab!) Und auch bei sehr kleinen Tieren gestaltet sich das Einstechen der Nadeln beispielsweise an den Füßchen schwierig, ganz einfach weil kaum Substanz vorhanden ist, in die ich die Nadel einstechen könnte. Gerade an den Gliedmaßen finden sich jedoch eine Menge wichtiger Punkte.

Um all diesen Patienten dennoch die wohltuende Wirkung der Akupunktur angedeihen lassen zu können, habe ich mich nun entschieden, zusätzlich zur klassischen Nadelakupunktur auch die Behandlung mit dem Laser anzubieten. Wie funktioniert das? Akupunkturpunkte können neben dem Einstechen von Nadeln auch durch Hitze (Moxibustion), Druck (Akupressur), Ultraschall o.ä. gereizt werden. Auch die Bestrahlung der Akupunkturpunkte mit energiereichem Licht aus dem Laser reizt den Akupunkturpunkt. Und mehr noch, neben der Stimulation des Akupunkturpunktes wird gleichzeitig durch das Laserlicht eine lokale heilende Wirkung erreicht. Untersuchungen zeigten, dass durch Laserbestrahlung beispielsweise die Durchblutung gesteigert, das Immunsystem angeregt oder die Wundheilung beschleunigt wird.

Insofern stellt die Laserakupunktur die perfekte Ergänzung meines Behandlungsspektrums dar und ich freue mich schon auf viele Therapieerfolge!

 

 

ähnliche Beiträge

28. Mai 2025

Sanfte Heilung mit Licht – Low Level Laser- und Farblicht Therapie der Hundephysiotherapie


mehr »
2. Dezember 2024

Gelassen durch die Silvesternacht: Wie Naturheilkunde helfen kann


mehr »
11. Oktober 2024

Bewegung ist Leben – wann und warum Hundephysiotherapie Sinn macht


mehr »

Kontakt

Susanne Scheitle

Fellhornstraße 2 · 86833 Ettringen
Tel. 0 82 49 - 20 65 96
praxis@tierheilkunde-scheitle.de

Ihre Suche

✕

Social Media

© 2015 / 2023 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Diese Website verwendet Cookies ...


    ... zur Verbesserung der Site, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung und/oder die Einstellungen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}