tierheilkunde-susanne-scheitle-wbm-web-500
✕
  • Willkommen
  • Susanne Scheitle
  • Tierheilpraktikerin
    • Tätigkeit
    • Ausbildung
  • Hundephysiotherapeutin
  • Therapie
    • Ablauf
    • Mobile Praxis
    • Produkte
    • Gebühren
  • Behandlungsmethoden
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Bachblüten
    • Hundephysiotherapie
    • Osteopathie
    • Craniosakrale Therapie
    • Magnetfeldtherapie
    • Phonophorese / Tonakupunktur
    • Phytotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt

Was bedeutet das neue Tierarzneimittel-Gesetz für Tierhalter?

Voller Sorge blicken wir derzeit in eine ungewisse Zukunft, was die Behandlung unserer Haustiere angeht. Denn kommende Woche tritt das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft.

Was bedeutet das für Sie als Tierhalter?

Ab dem 28.01.2022 wird es verboten sein, Tieren Arzneimittel zu verabreichen, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind. Dazu zählen leider auch homöopathische Arzneien, sofern diese nicht den Zusatz „ad us. vet.“ (zum Gebrauch an Tieren) tragen, oder von einem Tierarzt verordnet wurden.

Somit begehen Sie streng genommen eine Ordnungswidrigkeit, wenn Sie Ihrem Tier weiterhin die von mir verordneten homöopathischen (Human-) Arzneimittel verabreichen. Und auch ich als Tierheilpraktikerin darf meinen Patienten künftig derartige Arzneimittel nicht mehr verabreichen oder verordnen.

Dies gilt nicht für Bachblüten, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel oder für homöopathische Arzneien mit dem Zusatz „ad us. vet.“!

Wer wird das kontrollieren?

Diese Frage scheint derzeit nicht ausreichend geklärt. Vermutlich werden die Veterinärämter mit der „Kontrolle“ beauftragt werden, doch auch Tierärzten und Apotheken könnte die Aufgabe übertragen werden, die Einhaltung des Gesetzes zu überprüfen. Es wäre also möglich, dass Sie die Arzneien in der Apotheke nicht mehr erhalten, wenn Sie erwähnen, dass diese für Ihr Tier bestimmt sind.

Zum jetzigen Zeitpunkt stehen noch die entsprechenden Rechtsverordnungen aus, die die Umsetzung des Gesetzes regeln. Ferner wurde seitens der Tierheilpraktiker-Verbände Verfassungsbeschwerde eingereicht. Und auch die Hersteller der homöopathischen Arzneimittel haben angekündigt, weitere Medikamente für Tiere zu Verfügung zu stellen.

Eine Petition zur Nachbesserung des Gesetzestextes läuft derzeit noch und jede weitere Unterschrift verleiht dem Anliegen Nachdruck:

https://www.openpetition.de/petition/online/therapiefreiheit-fuer-tiere-erhalten-tierarzneimittelgesetz-ueberarbeiten?fbclid=IwAR0S5u-Foip5hxhtS2ZRzumDzxiWKFxR_xMntzZ-8ahkBW3nnLeBNTgSb3k

Sollten Sie konkrete Fragen zum Therapieplan für Ihr Tier haben, zögern Sie bitte nicht, sich an mich zu wenden. Sofern ich es kann, helfe ich Ihnen gern weiter.

Sobald es neue Erkenntnisse zum Thema gibt, werde ich hier darüber berichten.

Ich versuche trotz allem positiv in die Zukunft blicken und so gut es geht, im vorgegebenen gesetzlichen Rahmen, weiterhin für meine Patienten da sein.

ähnliche Beiträge

11. August 2025

🌞 Sommer, Sonne, Strandpfoten


mehr »
28. Mai 2025

Sanfte Heilung mit Licht – Low Level Laser- und Farblicht Therapie der Hunde-Physiotherapie


mehr »
2. Dezember 2024

Gelassen durch die Silvesternacht: Wie Naturheilkunde helfen kann


mehr »

Kontakt

Susanne Scheitle

Fellhornstraße 2 · 86833 Ettringen
Tel. 0 82 49 - 20 65 96
praxis@tierheilkunde-scheitle.de

Ihre Suche

✕

Social Media

© 2015 / 2023 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Diese Website verwendet Cookies ...


    ... zur Verbesserung der Site, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung und/oder die Einstellungen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}